Datenschutzerklärung von Altivus Consulting (LMLB Group GmbH)
Stand: 31. Juli 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir bei Altivus Consulting (LMLB Group GmbH) personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Die Verantwortung für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite und im Rahmen unserer Dienstleistungen liegt bei:
Altivus Consulting (LMLB Group GmbH)
Steinweg 3
3250 Lyss
Schweiz
E-Mail: info@altivus.ch
Webseite: https://altivus.ch
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung freiwillig zur Verfügung stellen oder die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Dies betrifft insbesondere Daten aus den Bereichen Treuhand, Steuer-, Versicherungs- und Unternehmensberatung.
Zu den verarbeiteten Daten gehören unter anderem:
Stammdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Finanzdaten: Steuerinformationen, Unternehmensdaten, Buchhaltungsunterlagen
Vertragsdaten: Versicherungspolicen, Vertragsdetails, Bankverbindungen und Zahlungsinformationen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschliesslich zu den folgenden Zwecken:
Dienstleistungserbringung: Zur Erfüllung der mit Ihnen vereinbarten Leistungen.
Kommunikation: Zur Führung der Korrespondenz und zur Betreuung unserer Kunden.
Gesetzliche Pflichten: Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
Sicherheit: Zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zur Prävention von Betrug.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Gesetzliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der ordnungsgemässen Führung unserer Geschäftstätigkeit erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Zweckerfüllung zwingend notwendig ist oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind:
Steuerbehörden, Sozialversicherungen und andere staatliche Institutionen
Banken und Versicherungsgesellschaften im Rahmen der Vertragsabwicklung
Externe Dienstleister, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen (z.B. IT-Provider, Anbieter von Buchhaltungssoftware), welche vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.
Die Datenübermittlung beschränkt sich dabei stets auf das erforderliche Minimum.
6. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen (TOMs), um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Zerstörung wirksam zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. aus dem Obligationenrecht) vorschreiben. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden Ihre Daten routinemässig und sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft: Über Ihre von uns verarbeiteten Daten.
Recht auf Berichtigung: Unrichtiger oder unvollständiger Daten.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Gründe der Löschung entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format, sofern technisch umsetzbar.
Für die Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die unter Ziffer 1 genannte verantwortliche Stelle wenden.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Geschäftsprozesse anzugleichen. Die jeweils aktuelle und verbindliche Version ist auf unserer Webseite publiziert.